Bei den angebotenen Weinerlebnistouren mit den Weinerlebnisführern Renate und Günther (Tom) Lohfink, verpflegt das LOWI Team die Teilnehmer mit Wild-und Honigspezialitäten.
2019
alle Jahre wieder, versorgt das LOWI Team die Wild(e),-Wein-Steillagentour mit köstlichen Wildspezialitäten.
Wildsauschinken+Balsilikum+Balsamicocreme und Hartkäse auf Bauernbaguette
Wildsauschinken+Apfelkompott+Honig
Wildbratwurst im Sulzmantel+Rote Beete Merrettich Klacks
Wildschweinleberwurst mit Majoran
Rehpate mit Honig
auf Laugenbaguette
Wildmaultaschen in Gemüsebrühe und Kartoffelsalat
Wildsausalami
Wildsauwurz
2018
alle Jahre wieder, versorgt das LOWI Team die Wild(e),-Wein-Steillagentour mit köstlichen Wildspezialitäten.
Hier Sohn Sören beim liebevollem herstellen der Hirschhäppchen = Hirschschinken+Rukola+Balsamicocreme und Hartkäse auf Bauernbaguette
Silija macht sorgfältig Häppchen vom Wildsauschinken mit Honig und Meerrettichcreme auf Bauernbaguette
am Benninger Brunnen neben der Kelter
gab´s leckere Destillate und Honig zum verkosten..................
das Highlight der Tour
Wildsaugulaschsuppe mit Bauernbrot
2017 (2)
auch 2017 sorgte das LOWI Team für die Verpflegung der Weinerlebnistour
Weinerlebnisführer Günther (Tom) Lohfink bei der Sektverkostung und Einstimmung der Teilnehmer zu Ihrer Erlebnistour......................
hier wo der Seewiesenbach (Fischtreppe) wieder in den Neckar fliest, Treffpunkt der Teilnehmer
wie immer am Anfang der Tour Häppchen von Hirsch und Wildschwein..............
durch die Steillage zum ersten Wengerthäusle..................
unterwegs viel Informationen rund um den Wein..................
zum Essen gab`s Wildbratwurst im Sulzmantel mit 3 schwäbischen Salatklassigern
Rote Beete Salat mit Meerrettich verfeinert..............
Uroma`s (von Eva 90 Jahre alt) genialen Kartoffelsalat.............
Ackersalat an Wildkräuterdressing...............
diesmal wurde der Rote Beete Salat im Gläschen serviert.............
lecker..........lecker...................
hmmmmmmmmmmmmmm..............
beim letzten Wengertshäusle gibt`s traditionell Wildwurstbuffet
mit Blick auf die Schleuse Poppenweiler
2017 (1)
auch 2017 sorgte das LOWI Team für die Verpflegung der Weinerlebnistour
da die Tour in den Steillagen von Poppenweiler ausgebucht war, wurde kurzfristig eine Woche vorher eine Tour in Marbach`s Steillagen durchgeführt...............
Treffpunkt am Bahnhof Marbach mit Sekt und Häppchen von Hirsch und Wildsau.................................
über die Alexanderkirche durch Marbach`s Steillagen zum genialen Neckarblick
mit Blick auf Benningen.................und Marbacher Steillagenwein
Wildschinken Wurstsalat im Wildkräuterdressing......................dazu Laugenbrezele und Bauernbaguette
serviert im Glas.........................
hier rechts die 3 LOWIs, Gege, Sven und Sören
hier der Blick über die Schleuse, dem Viadukt nach Ludwigsburg.............
Tom und Renate.................eingespielte Weinerlebnisführer
auf dem "Galgen" in Marbach die nächste Station................
Rieslingmousse und Kekse von Renate vorbereitet
und natürlich leckeren Wein........................und viel Info´s zum Weinbau
und dann zu "Onkel Tom`s Hütte...........................
Wildsalami von Hirsch und Wildsau..................
Wildleberwurst auf Laugenbaguette von Hirsch und Wildsau...................................
Wildpfefferbeißer von Hirsch und Wildsau.............................
Käsewürfel und Essiggürkle
auch die LOWI`s präsentieren ihre Produkte und zum Verkosten gab`s Blütenhonig, Honiglikör und verschiedene sortenreine Destillate
gemütlich den Weinerlebnistag ausklingen lassen...................
und das Wetter...........trotz Regenvorhersage blieb es trocken, und die Sonne kam ab und zu durch.................
hier hat Gertrud (Renates Mutter) oben im Himmel mit Petrus bestens verhandelt.......................
2016
auch 2016 sorgte das LOWI Team für die Verpflegung der Weinerlebnistour
Weinerlebnisführer Günther (Tom) Lohfink bei der Sektverkostung und Einstimmung der Teilnehmer zu Ihrer Erlebnistour......................
Wildschinkenwurstsalat mit Wildkräuterdressing
Sören und Silija helfen begeistert mit
die Wildschinkenhäppchen werden von Sören und Silija liebevoll vorbereitet
Hirschschinkenhäppchen mit Balsamico, Rukola und Hartkäse
Wildschweinschinkenhäppchen mit Meerrettich und Borretschblüte
Laugenbaggett mit Rotebeetemeerrettichcreme und Wildbratwurst im Sulzmantel
und natürlich kleine Laugenbretzelchen
durch die Steillagenweinberge zum ersten Wengerthäusle
Steillagen.......................................
das besondere Erlebnis
Wildschinkenwurstsalat mit knusprigen Bauernbrot schmeckt lecker................
am Wengerthäusle mit dem genialem Blick auf den Neckar
Schleuse Poppenweiler
im Hintergrund das neue Neckarbiotop Zugwiesen mit dem Zugwiesenbach als Fischtreppe um die Schleuse
auch Renates Nachtisch schmeckte lecker
Weinerlebnisführerin Renate Lohfink in Aktion
2015
Wildschweinschinken auf Buchenholz gräuchert mit Laugenbretzele
Wildschweinschinkenröllchen mit Honigfüllung und Natur
Hirschschinken auf Buchenholz geräuchert
Häppchen mit Balsamico, Rukola, Hartkäse
Häppchen mit Meerrettich und Honig und Natur
Weinerlebnisführerin Renate Lohfink in Aktion
und viel Informationen vom Weinerlebnisführer Günther (Tom) Lohfink über Wein und Sekt
insbesondere von Steillagen wie hier bei Poppenweiler über dem Neckar
2014
Wildschweinschinkenröllchen mit Spargelspitzenfüllung
Hirschhäppchen mit frischem Meerrettich und Honig
Hirschhäppchen mit Rukola und Balsamico
vor Ort vom LOWI Team vorbereitet
(gläserne Küche)
die Teilnehmer in der Steillage zum 1. Wengerthäusle (Verpflegung)
Wildleberwurschtbrot mit Gürkle, Radischen und Tomate
am 2. Wengerthäusle mit herrlichem Neckarblick
Infos rund um den Wein und die mühsame Arbeit in den Steillagen
Weinerlebnisführer Günther (Tom) Lohfink
Präsentation der Produkte von LOWI